Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
| knb:ssh [2024/02/26 10:21] – grische | knb:ssh [2025/10/20 10:51] (aktuell) – [WLAN zeitgesteuert ein- und ausschalten] t0biii | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 635: | Zeile 635: | ||
| ==== WLAN zeitgesteuert ein- und ausschalten ==== | ==== WLAN zeitgesteuert ein- und ausschalten ==== | ||
| - | In manchen Unterkünften oder auch im familiären Haushalt, kann es erforderlich sein bzw. werden, den Zugang zum Internet zeitlich zu reglementieren. | + | In manchen Unterkünften oder auch im familiären Haushalt, kann es erforderlich sein bzw. werden, den Zugang zum Internet zeitlich zu reglementieren. |
| - | Dazu wird " | + | |
| - | vi / | + | Im Gluon-Config-Modus kann diese Einstellung über die Weboberfläche im Reiter „Advanced Settings“ einfach vorgenommen werden: |
| - | Drücke **i** um in den Schreibmodus zu gelangen. | + | {{: |
| - | Für tägliche Abschaltung von 21 bis 7 Uhr, sollte die Datei wie folgt aussehen: | + | Die Einstellung kann natürlich auch per SSH vorgenommen werden: |
| + | vi / | ||
| - | 0 21 * * * ifconfig client0 down; ifconfig client1 down | + | Folgende Optionen stehen zur Verfügung: |
| - | 0 7 * * * ifconfig client0 up; ifconfig client1 up | + | |
| - | + | ||
| - | Für die Syntax gibt es viele hilfreiche Seiten, wie beispielsweise [[https:// | + | |
| - | Anschließende drücke ESC und gib **:wq** ein um die Änderungen zu speichern. | + | **ap-timer.settings.enabled:** |
| + | * **0** disables the ap-timer (default) | ||
| + | * **1** enables the ap-timer | ||
| - | Abschließend muss der Deamon die Konfiguration neu laden, damit der Cronjob aktiv geschaltet ist. | + | **ap-timer.settings.type: |
| + | * **day**, $day = all | ||
| + | * **week**, $day = [Mon|Tue|Wed|Thu|Fri|Sat|Sun] | ||
| + | * **month**, $day = [01-31] | ||
| - | /etc/init.d/micrond reload | + | **ap-timer.$day.on: |
| + | * List of time to enable wireless | ||
| + | **ap-timer.$day.off: | ||
| + | * List of time to disable wireless | ||
| - | Siehe dazu auch den [[https://wiki.freifunk.net/Konsole# | + | === Beispiel === |
| + | |||
| + | <code yaml / | ||
| + | config ap-timer ' | ||
| + | option enabled ' | ||
| + | option type ' | ||
| + | |||
| + | config week ' | ||
| + | list on ' | ||
| + | list off ' | ||
| + | </ | ||
| + | |||
| + | |||
| + | Siehe dazu auch die README vom Paket: | ||
| ==== Zugangs zum Clientnetz begrenzen - Clients MAC-basiert aussperren ==== | ==== Zugangs zum Clientnetz begrenzen - Clients MAC-basiert aussperren ==== | ||
| Bisweilen kann es erforderlich werden, einzelne Clients auf Basis ihrer MAC-Adresse auszusperren. Die kann verschiedene Gründe haben, sei es nur zum Schutz des Client selbst oder auch zum Schutz anderer Nutzer vor Störungen. | Bisweilen kann es erforderlich werden, einzelne Clients auf Basis ihrer MAC-Adresse auszusperren. Die kann verschiedene Gründe haben, sei es nur zum Schutz des Client selbst oder auch zum Schutz anderer Nutzer vor Störungen. | ||