Chat
Du kannst mit uns im Freenode IRC Netzwerk im Channel #ffa chatten.
Internet Relay Chat) ist der Dinosaurier unter den Chatanwendungen (seit 1988!) und ist in bestimmten Kreisen immer noch ein wichtiges Kommunikationsmedium.
IRC benutzen
um IRC zu benutzen, musst du entweder einen IRC-Client installieren oder einen webbasierten Chat benutzen.
IRC-Clients zum installieren
Es gibt eine ganze Reihe von Programmen, die als IRC-Client verwendet werden können, weit verbreitet sind u.a. Pidgin, Miranda oder Psi. Beliebt sind auch IRC-Bouncer, die zumeist auf einem Server laufen und immer verbunden bleiben, z.B. Quassel oder eine Kombination aus screen bzw. tmux und Irssi. Für weitere Clients siehe IRC-Client auf Wikipedia.
Webbasierte IRC-Clients
Vor allem für Menschen, die keinen IRC-Client installieren können oder sich hinter einer restriktiven Firewall befinden, sind webbasierte IRC-Clients eine gute Lösung. Folgende Links öffnen externe Webclients in einem neuen Fenster:
Netiquette
Im IRC gibt es in der Regel eine Netiquette, siehe z.B. die von #debian.de. Wir sind ein kleiner Channel und brauchen daher nur wenige Regeln, folgendes solltest du aber beachten:
- Eine Antwort kann auch mal länger dauern. Auch wenn Leute da sind, heisst das nicht, dass sie im Moment auf den IRC schauen oder gerade antworten können. Also: Etwas Geduld mitbringen.
- Wenn du Fragen hast: Frag nicht, ob du fragen darfst oder wer von Thema X Ahnung hat, sondern stell deine Frage direkt und möglichst präzise.
- Ansonsten: seid nett zueinander und respektvoll im Umgang miteinander.